Machbarkeitsstudie Pankower Tor Ost, Berlin
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Berlin-Pankow entsteht ein neues Stück Stadt. Dazu soll auch ein drei- bzw. fünfzügiges Gymnasium gehören.
Die Baupiloten haben auf dem Areal um den alten Ringlokschuppen untersucht, wie das gehen kann. Für drei Standortvarianten haben sie in bislang zwei Abstimmungsrunden mit dem Bezirksamt-Pankow,
Fachplaner*innen und dem Grundstückseigentümer geprüft,
- wie die denkmalgeschützten Gebäude, der Lokschuppen und ein Sozialgebäude aus den 1960er Jahren als Schule funktionieren,
- wie viele Schulgebäude wie auf dem Gelände zusätzlich angeordnet werden könnten,
- ob dies kompakte hohe oder flache breite Bauten sein müssten,
- wie eine zu große Versiegelung der Grünflächen verhindert werden könnten,
- ob ein direkter Anbau an den Lokschuppen sinnvoll ist,
- ein ausreichender Lärmschutz für die Schule aufgebaut werden kann
- und wie die Schule letztlich zu einem integralen Bestandteil des neuen Kiezes wird.
Noch dauert die Studie an.