• Aktuelles
  • Architektur
  • Partizipation
  • Über uns
  • Kontakt
      • Aktuelles
      • Vorträge und Veranstaltungen
 
  • English
  •  
30. März 2017

Die Baupiloten in China

Susanne Hofmann berichtet in Hangzhou auf dem 2nd International Symposium on Planning and Design of Contemporary K-12 Education Buildings von der partizipativen Entwicklung “form follows kids’ fiction” von Bildungsbauten.

 
30. März 2017

Die Baupiloten in China

Susanne Hofmann berichtet in Hangzhou auf dem 2nd International Symposium on Planning and Design of Contemporary K-12 Education Buildings von der partizipativen Entwicklung “form follows kids’ fiction” von Bildungsbauten.

 
24. März 2017

Rohbaufest beim Hochhaus der Teamplayer!

Die Rohbau- und Fassadenarbeiten sind fast fertiggestellt und der Innenausbau hat bereits begonnen. Als Dankeschön an alle Beteiligten gab es am Donnerstag den 23.03.2017 ein kleines Fest mit reichlich Essen.

 
24. März 2017

Rohbaufest beim Hochhaus der Teamplayer!

Die Rohbau- und Fassadenarbeiten sind fast fertiggestellt und der Innenausbau hat bereits begonnen. Als Dankeschön an alle Beteiligten gab es am Donnerstag den 23.03.2017 ein kleines Fest mit reichlich Essen.

 
21. März 2017

Integration vor Ort leben

Susanne Hofmann spricht über “Stadtentwicklung und Integration – PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR” im Rahmen der bundesweiten Kommunalkonferenz „Integration vor Ort leben“ im Depot in Dortmund und stellt das mit Beteiligung der Anwohner entwickelte Quartier “Nachbarschaften in der Nachbarschaft” in Adlershof vor.

 
21. März 2017

Integration vor Ort leben

Susanne Hofmann spricht über “Stadtentwicklung und Integration – PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR” im Rahmen der bundesweiten Kommunalkonferenz „Integration vor Ort leben“ im Depot in Dortmund und stellt das mit Beteiligung der Anwohner entwickelte Quartier “Nachbarschaften in der Nachbarschaft” in Adlershof vor.

 
16. März 2017

Die Baupiloten auf den Social Design Elevation Days in München

Am Samstag den 11.03.2017 haben die Baupiloten BDA im Rahmen den Social Design Elevation Days von der Hans-Sauer-Stiftung, ihre neue Schul-Visionen-Spiel vorgestellt und näher erläutert.

 
16. März 2017

Die Baupiloten auf den Social Design Elevation Days in München

Am Samstag den 11.03.2017 haben die Baupiloten BDA im Rahmen den Social Design Elevation Days von der Hans-Sauer-Stiftung, ihre neue Schul-Visionen-Spiel vorgestellt und näher erläutert.

 
10. März 2017

Neues Schul-Visionen-Spiel auf den Social Design Elevation Days 2017

Die Baupiloten stellen am 11.03.2017 auf den Social Design Elevation Days 2017 im Impact Hub München ihr neues Schul-Visionen-Spiel “Unsere perfekte Lernlandschaft” vor.

 
10. März 2017

Neues Schul-Visionen-Spiel auf den Social Design Elevation Days 2017

Die Baupiloten stellen am 11.03.2017 auf den Social Design Elevation Days 2017 im Impact Hub München ihr neues Schul-Visionen-Spiel “Unsere perfekte Lernlandschaft” vor.

 
5. März 2017

Facharbeitsgruppe Schulraumqualität legt Ergebnisbericht für eine moderne Schule vor

Bildungssenatorin Sandra Scheers und Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher nahmen heute den Ergbnisbericht der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität entgegen.

 
5. März 2017

Facharbeitsgruppe Schulraumqualität legt Ergebnisbericht für eine moderne Schule vor

Bildungssenatorin Sandra Scheers und Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher nahmen heute den Ergbnisbericht der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität entgegen.

 
29. Januar 2017

Weiterdenken Workshop in der Siedlung Hardturm, Zürich

Am 29. Januar 2017 wurden in zwei Workshopformaten für die Erwachsenen und einem Workshop für die Jugendlichen die zuvor in der Visionenwerkstatt erarbeiteten Ergebnisse mit den TeilnehmerInnen überprüft, weitergedacht, optimiert und konkretisiert.

 
29. Januar 2017

Weiterdenken Workshop in der Siedlung Hardturm, Zürich

Am 29. Januar 2017 wurden in zwei Workshopformaten für die Erwachsenen und einem Workshop für die Jugendlichen die zuvor in der Visionenwerkstatt erarbeiteten Ergebnisse mit den TeilnehmerInnen überprüft, weitergedacht, optimiert und konkretisiert.

 
22. Dezember 2016

Frohe Weihnachten!

Die Baupiloten BDA wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

 
22. Dezember 2016

Frohe Weihnachten!

Die Baupiloten BDA wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

 
20. Dezember 2016

Visionenwerkstatt zur Auffrischung der Siedlung Hardturm in Zürich

Knapp 90 Teilnehmer im Alter von 4 bis 70 Jahren nahmen am Sonntag an der Visionenwerkstatt teil. In unterscheidlichen Workshops wurden miteinander Ideen und Bedürfnisse an die Siedlung kreativ erarbeitet und verhandelt.

 
20. Dezember 2016

Visionenwerkstatt zur Auffrischung der Siedlung Hardturm in Zürich

Knapp 90 Teilnehmer im Alter von 4 bis 70 Jahren nahmen am Sonntag an der Visionenwerkstatt teil. In unterscheidlichen Workshops wurden miteinander Ideen und Bedürfnisse an die Siedlung kreativ erarbeitet und verhandelt.

 
27. November 2016

Der Umbau der Kapelle im Haus Maria Frieden in Osnabrück ist abgeschlossen!

Am Sonntag wurde die von die Baupiloten BDA neugestaltete Kapelle im Haus Maria Frieden in Rulle, Osnabrück feierlich eröffnet.

 
27. November 2016

Der Umbau der Kapelle im Haus Maria Frieden in Osnabrück ist abgeschlossen!

Am Sonntag wurde die von die Baupiloten BDA neugestaltete Kapelle im Haus Maria Frieden in Rulle, Osnabrück feierlich eröffnet.

 
14. November 2016

Fest der offenen Tür in der Turmstraße 75

Am Samstag den 19.11. von 13 – 17 Uhr öffnet das Brüder-Grimm-Haus seine Türen und stellt sich mit einem bunten Angebot vor.

 
14. November 2016

Fest der offenen Tür in der Turmstraße 75

Am Samstag den 19.11. von 13 – 17 Uhr öffnet das Brüder-Grimm-Haus seine Türen und stellt sich mit einem bunten Angebot vor.

 
27. September 2016

Beteiligungsverfahren “Zusammenspiel” startet

Der Partizipationsprozess im Rahmen der Sanierung bzw. des Neubaus eines Bildungs- und Beratungszentrums in Hamburg-Neuwiedenthal hat begonnen.

 
27. September 2016

Beteiligungsverfahren “Zusammenspiel” startet

Der Partizipationsprozess im Rahmen der Sanierung bzw. des Neubaus eines Bildungs- und Beratungszentrums in Hamburg-Neuwiedenthal hat begonnen.

 
26. September 2016

SYNCHRONICITY “Wohnen und Arbeiten im Stadtquartier der Zukunft“

Gemeinsam mit 35 Visionären und Experten aus den Bereichen Design Thinking, Architektur, Stadtplanung, Philosophie, Medien und Projektentwicklung setzte sich Susanne Hofmann mit der Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ auseinander.

 
26. September 2016

SYNCHRONICITY “Wohnen und Arbeiten im Stadtquartier der Zukunft“

Gemeinsam mit 35 Visionären und Experten aus den Bereichen Design Thinking, Architektur, Stadtplanung, Philosophie, Medien und Projektentwicklung setzte sich Susanne Hofmann mit der Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ auseinander.

 
22. September 2016

Noch bis zum 30. September: voten für Nutzungskonzepte der Turmstr. 75!

Das ‚Brüder-Grimm-Haus‘ in der Turmstraße 75 in Moabit soll ein facettenreiches Bildungs- und Kulturzentrum mit vielen Funktionen und ein interessanter Ort im Kiez werden.

 
22. September 2016

Noch bis zum 30. September: voten für Nutzungskonzepte der Turmstr. 75!

Das ‚Brüder-Grimm-Haus‘ in der Turmstraße 75 in Moabit soll ein facettenreiches Bildungs- und Kulturzentrum mit vielen Funktionen und ein interessanter Ort im Kiez werden.

 
4. August 2016

10. – 13. September Ausstellung in Arminiusmarkthalle

Das ‚Brüder-Grimm-Haus‘ in der Turmstraße 75 in Moabit soll ein facettenreiches Bildungs- und Kulturzentrum mit vielen Funktionen und ein interessanter Ort im Kiez werden.

 
4. August 2016

10. – 13. September Ausstellung in Arminiusmarkthalle

Das ‚Brüder-Grimm-Haus‘ in der Turmstraße 75 in Moabit soll ein facettenreiches Bildungs- und Kulturzentrum mit vielen Funktionen und ein interessanter Ort im Kiez werden.

 
10. Juni 2016

Mexiko: Partizipation ist machbar, Herr Nachbar!

Partizipation im mexikanischen Pavillion auf der Biennale in Venedig: Susanne Hofmann berichtet auf frei04 publizistik.

 
10. Juni 2016

Mexiko: Partizipation ist machbar, Herr Nachbar!

Partizipation im mexikanischen Pavillion auf der Biennale in Venedig: Susanne Hofmann berichtet auf frei04 publizistik.

 
5. Juni 2016

Ausstellung Beteiligungsprozess Turmstraße 75 in Moabit

Die Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1 zeigt aktuell eine Ausstellung zum Werkstattverfahren zum Bildungs- und Kulturzentrum Turmstraße 75.

 
5. Juni 2016

Ausstellung Beteiligungsprozess Turmstraße 75 in Moabit

Die Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz 1 zeigt aktuell eine Ausstellung zum Werkstattverfahren zum Bildungs- und Kulturzentrum Turmstraße 75.

 
1. Juni 2016

Hochhaus der Teamplayer ist entkernt

Das Hochhaus in Siegmunds Hof wurde bis auf die Rohkonstruktion entkernt, die Stahlarbeiten zum Einbau der neuen großen Fenster sind fast fertiggestellt.

 
1. Juni 2016

Hochhaus der Teamplayer ist entkernt

Das Hochhaus in Siegmunds Hof wurde bis auf die Rohkonstruktion entkernt, die Stahlarbeiten zum Einbau der neuen großen Fenster sind fast fertiggestellt.

 
24. Mai 2016

Bauwerkstatt mit Geflüchteten in Augsburg

Gemeinschaftsbereiche einer Flüchtlingsunterkunft wurden mit den Bewohnern am 12.5.2016 in einem Atmosphärenworkshop neu überdacht.

 
24. Mai 2016

Bauwerkstatt mit Geflüchteten in Augsburg

Gemeinschaftsbereiche einer Flüchtlingsunterkunft wurden mit den Bewohnern am 12.5.2016 in einem Atmosphärenworkshop neu überdacht.

 
21. Mai 2016

Arbeitsplatz zu vermieten

Die Baupiloten vermieten ab 1. August 2016 einen Arbeitsplatz in ihrem schönen Architekturbüro in Berlin Schöneberg!

 
21. Mai 2016

Arbeitsplatz zu vermieten

Die Baupiloten vermieten ab 1. August 2016 einen Arbeitsplatz in ihrem schönen Architekturbüro in Berlin Schöneberg!

 
29. April 2016

Zukunftswerkstatt – Turmstraße 75

Am 16.04.2016 waren Anwohner und Interessierte eingeladen, aktiv an der künftigen Entwicklung des Bildungs- und Kulturzentrums mitzuwirken und ihre Vorstellungen einzubringen.

 
29. April 2016

Zukunftswerkstatt – Turmstraße 75

Am 16.04.2016 waren Anwohner und Interessierte eingeladen, aktiv an der künftigen Entwicklung des Bildungs- und Kulturzentrums mitzuwirken und ihre Vorstellungen einzubringen.

 
18. März 2016

Startschuss Sanierung Hochhaus der Teamplayer

In der Studentenwohlanlage Siegmunds Hof haben die Bauarbeiten zur Modernisierung und energetischen Sanierung des Hochhauses, Haus 12, termingerecht begonnen.

 
18. März 2016

Startschuss Sanierung Hochhaus der Teamplayer

In der Studentenwohlanlage Siegmunds Hof haben die Bauarbeiten zur Modernisierung und energetischen Sanierung des Hochhauses, Haus 12, termingerecht begonnen.

 
9. März 2016

Ankunftsstadt Hamburg – aber wie?

Im Rahmen des Workshops der Hamburgischen Architektenkammer erarbeitet das Team „Ankunft und Unterkunft“ die partizipative Wohnstrategie “Unser Haus” für Geflüchtete.

 
9. März 2016

Ankunftsstadt Hamburg – aber wie?

Im Rahmen des Workshops der Hamburgischen Architektenkammer erarbeitet das Team „Ankunft und Unterkunft“ die partizipative Wohnstrategie “Unser Haus” für Geflüchtete.

 
7. März 2016

16.03.2016 Ausstellungseröffnung: Die Baupiloten im Architekturmuseum Pinakothek der Moderne, München.

KEINE ANGST VOR PARTIZIPATION! WOHNEN HEUTE

 
7. März 2016

16.03.2016 Ausstellungseröffnung: Die Baupiloten im Architekturmuseum Pinakothek der Moderne, München.

KEINE ANGST VOR PARTIZIPATION! WOHNEN HEUTE

 
4. März 2016

3. Preis für “Wohnverknüpfungen” in Weißensee

Für das Projekt “Wohnverknüpfungen” haben die Baupiloten im nichtoffenen Realisierungswettbewerb – Quartier Weißensee in Berlin Pankow den 3. Preis gewonnen!

 
4. März 2016

3. Preis für “Wohnverknüpfungen” in Weißensee

Für das Projekt “Wohnverknüpfungen” haben die Baupiloten im nichtoffenen Realisierungswettbewerb – Quartier Weißensee in Berlin Pankow den 3. Preis gewonnen!

 
4. März 2016

PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR die Baupiloten – Methode und Projekte

Unser Buch: PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR die Baupiloten – Methode und Projekte

 
4. März 2016

PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR die Baupiloten – Methode und Projekte

Unser Buch: PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR die Baupiloten – Methode und Projekte

 
4. März 2016

Zuschlag erhalten!

Für die Sanierung und Neubau eines Bildungs- und Beratungszentrums in Hamburg haben die Baupiloten mit Trapez Architektur als ARGE die Beauftragung erhalten.

 
4. März 2016

Zuschlag erhalten!

Für die Sanierung und Neubau eines Bildungs- und Beratungszentrums in Hamburg haben die Baupiloten mit Trapez Architektur als ARGE die Beauftragung erhalten.

 
25. Januar 2016

Die Baupiloten gewinnen 1. Platz

Konkurrierendes städtebauliches Gutachterverfahren mit begleitender Bürgerbeteiligung, Berlin-Adlershof, 2015/16

 
25. Januar 2016

Die Baupiloten gewinnen 1. Platz

Konkurrierendes städtebauliches Gutachterverfahren mit begleitender Bürgerbeteiligung, Berlin-Adlershof, 2015/16

 
19. Januar 2016

Erweiterungsbau Kita Lobeckstraße, Berlin

Die Planungen für den Erweiterungsbau der Kita Lobeckstraße in Berlin haben begonnen.

 
19. Januar 2016

Erweiterungsbau Kita Lobeckstraße, Berlin

Die Planungen für den Erweiterungsbau der Kita Lobeckstraße in Berlin haben begonnen.

 
18. Januar 2016

Neubau Kita Ernst-Hugo-Weg, Hannover-Langenhagen

Die Baupiloten starten die Planung eines Kita-Neubaus in Hannover-Langenhagen.

 
18. Januar 2016

Neubau Kita Ernst-Hugo-Weg, Hannover-Langenhagen

Die Baupiloten starten die Planung eines Kita-Neubaus in Hannover-Langenhagen.

 
Mehr Einträge laden