Kita Krähenwinkel, Langenhagen
Am nördlichen Stadtrand von Langenhagen entstand eine Kindertagesstätte für 105 Kinder. Drei Gruppen mit je 25 Kindern im Kindergartenalter und zwei Gruppen mit je 15 Krippenkinder sollen in dem neuen eingeschossigen Gebäude Platz finden.
Die weitgehend durch Einfamilienhäuser und viel gärtnerisches Grün geprägte Umgebung legt eine ausgiebige Erdgeschossnutzung der Kita und einen intensiven Außenbezug des Gebäudes nahe. Allerdings lässt dies die Nähe zum Flughafen Hannover-Langenhagen nach Norden nicht zu. Die Lärmbelastung ist für die Kinder zu groß, sie könnte ihnen schaden.
Der eingeschossige Neubau ist in drei Raumbändern organisiert: Nördlich sind Funktionsräume, Büros und Werkstätten untergebracht. Zwei große offene Bereiche für Garderobe und Spiel bestimmen neben der zentralen Eingangshalle die mittlere Gebäudezone. Im südlichen, ruhigeren Bereich liegen die Schlaf- und Gruppenräume. Wichtige Impulse aus den Partizipationsworkshop aufnehmend, bestimmen interessante Durchblicke durch das Gebäude und Ausblicke in die grüne Umgebung sowie eine sorgsam komponierte Lichtführung den Entwurf. Die differenzierte Form des Holzdaches ist auch im Inneren nachzuvollziehen, krönt das Gebäude und gibt ihm eine unverwechselbare Form.
Nutzung Kindertagesstätte mit eigener Küche für 105 Kinder 1 – 6 Jahre Bewegungsraum, Kinderrestaurant, Kreativraum, Schlafräume, Mitarbeiterräume
Bauweise Kalksandstein-Mauerwerk mit vorgehängter Holzfassade, Dachkonstruktion Holz
Baumaßnahmen Neubau, Innenausbau, Entwicklung Einbaumöbel
Energiestandard EnEV 2014
BGF/NF 1.500 / 1.028 m²
Kosten Bauwerk 2.400.000 € brutto
Leistungen Nutzerbeteiligung, LPH 1 – 5 (LPH 6 – 8: Römeth Wagener Architekten)
Projektleitung Mathias Schneider, Milena Monssen
Projektteam Susanne Hofmann, Anna Kasper, Milena Monssen, Mathias Schneider, Susanne Vitt, Robert Wunder
Fotograf Jan Bitter