- PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR
Veröffentlichungen
PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR
Die Baupiloten – Methode und Projekte
Softcover
17 x 24 cm
256 Seiten
mit ca. 200 farb. und 25 s/w Abbildungen
Deutsch
29.80 €
ISBN 978-3-86859-302-0
Das Buch ist im Handel,
über die üblichen Plattformen
und direkt bei uns erhältlich.
Weitere Informationen hier!
ARCHITECTURE IS PARTICIPATION
Die Baupiloten—Methods and Projects
Fixed Layout ePub
256 Seiten, ca. 200 farb. und 25 s/w Abb.
Englisch
ISBN 978-3-86859-936-7
19.99 €
Das ePub ist hier erhältlich.
Rezensionen zu
PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR:
The Link
werk, bauen+wohnen
Bauwelt
Arch+
architektur.aktuell
DeutschlandradioKultur
AIT Literatur
Baunetz Online
Der Architekt
Der Architekt BDA Online
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
gat.st. Online
WOHNEN Heft der Wohnungsbaugenossenschaft Schweiz
GAM. ARCHITECTURE MAGAZINE
Liste Veröffentlichungen Susanne Hofmann
2019
Routledge Companion for Games in Architecture and Urban Planning: Tools for design, teaching, and research
ROOM FOR PLAY IN ARCHITECTURE: Participatory games and game-like tools in architecture developed by Die Baupiloten | Susanne Hofmann
Marta Brkovic Dodig und Linda Groat (Hrsg.), Herbst 2019
Make City – A Compendium of Urban Alternatives | 2019
Architecture as teacher? Learning from the Berlin School Offensive, Conversation led by Lukas Staudinger: Susanne Hofmann, Christine Edmeier, ed. Francesca Ferguson, Make_Shift, 2019
Westdeutsche Allgemeine Duisburg | Juli 2019
Mit Fantasie eine neue Schule erschaffen | Monique de Cleur
domus (deutsche Ausgabe 035), Bildung, | Februar 2019
Vertrauen ist besser! | Susanne Hofmann
2018
NEW MODES: Redefining Practice | 05 | Vol 88 | 2018
Participative Architecture The Way to More Environmental Justice | Susanne Hofmann
http://schulkunft.de/baupiloten-exkursion-fotos/
http://schulkunft.de/ah-baupiloten/
https://socialdesign.de/planspiel-schule-entwickeln-mit-kindern/
schulen-planen-und-bauen.de | März 2018
Schul-Visionen Spiel „Unsere perfekte Lernlandschaft“
DETAIL inside | Januar 2018
Partizipative Architektur: Form Follows Fiction
(Interview)
db Magazin | Januar 2018
Bauen für Kinder
(Unsere perfekte Lernlandschaft)
2017
Stadtmacher | Oktober 2017 „Let´s Play: A Game for Building Better Schools“
(Visionen-Spiel)
Stadtmacher | Oktober 2017
„Lernlandschaften partizipativ gestalten“
(Methoden der Partizipation)
Rund um KiTa | 10. Oktober 2017
„Ein Limonadenbaum für die neue Kita?“
(Methoden der Partizipazion)
Baumeister | August 2017
„Baumeisterinnen“
(Partizipatorisches Entwerfen und Bauen)
Das Magazin der Berliner Stadtreinigung | 02/2017
„Preisträger Tonne Idee“
(Kletter-Boulder am Siegmunds Hof 4, Berlin-Moabit)
BETONART | Nr. 53 2017
„mimarlik katilimdir“
(Methoden der Partizipation)
Bonus – Das Magazin der Volksbanken Raiffeisenbanken | Mai 2017
„Gemeinsam Lösungen entwickeln“ (Methoden der Partizipation)
Arkiteknytt.no | 15. Mai 2017
Form folger fiksjon
(Interview mit Jana Sommer)
einstuerzendeschulbauten.stiftungbildung.com | 14. März 2017
Visionen-Spiel: Spielerisch die perfekte Schule bauen
(Visionen-Spiel)
Consonance magazine China | Mai 2017
Susanne Hofmann: Participate in School Design
(Interview)
ROOM Diseno | Nr.15 2017
Nueva Arquitectura Educativa
(Erika Mann Grundschule)
Baukultur in Deutschland – Von der Architekturqualität im Alltags zu den Ikonen der Baukunst | 2017
Wüstenrot Stiftung (Hrsg.) | ISBN 978-3-7828-15451
(Studentenwohnhaus Siegmunds Hof)
Berliner Morgenpost | 11.02.2017
„Die Schule der Zukunft“ ( HNG)
2016
Jahresbericht 2016
| Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 |
Vorstand Bau- und Genossenschaft Kraftwerk1
(HTA)
Hallo Mitte | Nr.2 September 2016
Brüder- Grimm- Haus: Zukunftswerkstatt
(Turmstraße 75)
Der Bericht zum 2. db-Suffizienz-Kongress 13. Okt. 2015 | Juni 2016
Suffizienz in der Baukultur – Partizipation Macht Architektur
(Studentenwohnanlage Siegmunds Hof)
Krähenwinkel erhält eine neue Kita | 4. Juni 2016
Gute Zusammenarbeit: Neubau doch günstiger als im ersten Entwurf
(Neubau Kita Ernst-Hugo-Weg)
frei04-publizistik.de | Juni 2006
Favoriten
Olaf Bartels, Susanne Hofmann, Red.
erneuerbare energie | Nr.2 2016
Neue Wege in der Partizipation – Sonja Geier im Interview mit Susanne Hofmann
(Interview mit Susanne Hofmann)
Berlinerleben | Nr.1 2016
Spielend lernen – Sprachlernwerkstatt der Moltke- Grundschule
(Sprachlernwerkstatt Moltke- Grundschule)
BauNetz.de| März 2016
Baufrösche und Baupiloten – Wettbewerb in Berlin entschieden
(1.Preis Wettbewerb Adlershof)
werk, bauen+wohnen | Januar-Februar 2016
In jugendlicher Frische – Sanierung des Studentendorfs Siegmunds Hof in Berlin durch die Baupiloten
(Studentenwohnanlage Siegmunds Hof)
Berliner Morgenpost | 08. Januar 2016
Serie: Mein Lieblingsbau – Vielfast malerischer Atmosphäre
Interview mit Susanne Hofmann in der Akademie der Künste
2015
BaunetzWoche #431 | November 2015
Die Superbude – Dossier /
Sieben Wohnideen für Studenten – (Studierendenarbeiten 2015)
Visionen für neue Formen des studentischen Wohnens (Autorin Susanne Hofmann)
Bildung braucht Räume: Akustik und Lärmbelastung in Kitas und Schulen | 2015
Die akustisch gestaltete Schule
U. Beyer-Henneberger, J. Boekhoff, B. Engelberts, B. Kasper-Heuermann, M. Stummbaum (Hrsg.)
Schriftenreihe der Hochschule Emden/Leer, Band 14
Ecke Turmstraße nr. 5 – august 2015 | August 2015
Partizipation in der Stadtentwicklung – aber wie?
Bezirksamt Mitte von Berlin, Stadtentwicklungsamt (Hrsg.)
(Turmstraße 75)
Osnabrücker Zeitung | 27. Juli 2015
Ungewöhnliche Vorschläge für eine Kapelle
(Kapelle aumöbeln)
Kirchenbote – Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück | 19. Juli 2015
Soll der Altar bewegbar sein?
(Kapelle aumöbeln)
Berliner Zeitung | Juni 2015
Lernen, nicht lungern – Berliner Architekturpreis 2015
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof)
Deutsches Architektenblatt | Juni 2015
Neue Klassenziele – Beispiele für das bunte Spektrum der gegenwärtigen Schularchitektur
(Erika-Mann-Grundschule II)
Der Architekt – Bund Deutscher Architekten BDA | Mai 2015
Mitmachen und Nachmachen – Buch der Woche: PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR. Die Baupiloten
(Rezension: PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR)
zum Artikel
Urban Living – Strategien für das zukünftige Wohnen | 2015
Kristien Ring AA Projects (Hrsg.) | ISBN 978-3-86859-331-0
(Aging-in-Neighborhood)
Baukultur in Deutschland – Von der Architektur im Alltag zu den Ikonen der Baukultur | 2015
Wettbewerbskatalog des Gestaltungspreises der Wüstenrotstiftung
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof Haus 13)
zum Artikel
Kirche vor Ort | 22. März 2015
Die Kapelle soll „cooler“ werden
(Kapelle aufmöbeln)
zum Artikel
Stadtaspekte – die dritte Seite der Stadt | März 2015
Von A-nfang an
zum Artikel
Forum Wohnen und Stadtentwicklung | Januar 2015
ISSN 1867-8815
Bauen Wohnen Leben: Wie finden Menschen Identitäten in ihrem Wohnumfeld?
zum Artikel
2014
Infodienst – Das Magazin Für Kulturelle Bildung | Dezember 2014
Gemeinsam Planen, aber wie?
(Interview mit Susanne Hofmann)
undKinder Nr. 94 – Drinnen und Draussen | Dezember 2014
Planen mit Kindern | Susanne Hofmann
zum Artikel
PARTIZIPATION MACHT ARCHITEKTUR – Die Baupiloten Methode und Projekte | November 2014
Weitere Informationen hier | Jovis Verlag GmbH
SCHULBAU Nr.3 | 2014 | August 2014
Leben von der Lern- und Lebenswelt (Interview mit Susanne Hofmann)
Zuschnitt 55 | Wien 2014
proHolz Austria Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft zur Förderung zur Anwendung von Holz, Obmann Hans Michael Offner, Georg Binder, Kurt Zweifel (Hrsg.) | ISBN 978-3-902926-08-1
Was ist Atmosphäre | Susanne Hofmann
Europan 12 – Adaptable City | Berlin 2014
Kaye Geipel, Saskia Hebert, Jens Metz, Sabine Müller, Ulrike Poeverlein, Michael Rudolph, Anna Viader Soler (Hrsg.) | ISBN 978-3-00-046272-6
Neighbourhood management – Participation processes and their impact on the neighbourhood / Quartiersentwicklung – Partizipationsprozesse und ihre nachbarschaftlichen Wirkungen | Susanne Hofmann
AECCafe | Juni 2014
Cafeteria Sheet Lightning in Berlin, Germany by die Baupiloten BDA
(Cafeteria Wetterleuchten) zum Artikel
Kirchenbote – Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück Nr.29 | 20.06.2014
In Rulle die „Kapelle aufmöbeln”
(Kapelle aufmöbeln)
Faces of Interior – Learn | Juni 2014
die Baupiloten. Ein partizpatives Studienprojekt zum Artikel
(Portrait)
EK | April/ Mai 2014
Bâtiments à l’étude, Les „Baupiloten“, pilotes de la construction zum Artikel
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof, Blickfänger – Building Blocks Berlin)
ArchIdea #49 Education Edition | April 2014
Interview Hofmann / Kindergarten Lichtenbergweg
(Interview mit Susanne Hofmann, Kindergarten Lichtenbergweg) zum Artikel
Paradise of Growth | Hong Kong 2014
Kindergarten Design
Artpower International Publishing Co. Ltd. | ISBN 978-988-68243-3-7
Kindergarten Taka Tuka Land, Kindergarten Nido Piccolo
2013
WIRED vol. 10 | November 2013
Architecture That Involves the Users
(Hellwinkelschule)
Architektur Premium No. 11 | Oktober/ November 2013
Energetische Sanierung und Modernisierung. Studentenwohnheim Siegmunds Hof, Berlin „Ökopop“
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof)
Eme3_2013 | Oktober 2013
Ausstellungskatalog der Internationalen Architektur Ausstellung „Topias – Utopias becoming real“
Die Baupiloten, Studentenwohnheim Siegmunds Hof zum Katalog
Deutsches Architektur Jahrbuch 2013/14 | München, London, New York 2013
Peter Cachola Schmal, Yorck Förster (Hrsg.) | ISBN 978-3-7913-5295-4
Susanne Hofmann Architekten & die Baupiloten, Studentenwohnheim Siegmunds Hof | Christina Budde zum Artikel
TU intern | Oktober 2013
Bildung gegen Armut. Studierende planen und bauen eine Schule in Kamerun – die Bevölkerung ist beteiligt
(Rising Education) zu Rising Education
Referenzbauten.de | Oktober 2013
Innovative Wohnkonstellationen per Partizipationsverfahren
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof) zum Artikel
learn move play ground | 2013
how to improve playgrounds through participation
Vittoria Capresi, Barbara Pampe (Hrsg.) | ISBN 978-3-86859-224-5
Form follows kids´ fiction. Methods of participation: working with children | Susanne Hofmann
Räume zum Lernen und Lehren | 2013
Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
Joachim Khalert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) | ISBN 978-3-7815-1927-5
Entdeckendes Lernen – pädagogische Architektur | Susanne Hofmann
werkblatt 68 | September/Oktober 2013
Schöner wohnen an der Spree
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof)
ECHT?! | Dresden 2013
Zum Bezug von Praxis und Lehre in der Architekturausbildung
Katja-Annika Pahl (Hrsg.) | ISBN 978-3-944331-11-9
Susanne Hofmann – die Baupiloten, ein Studienreformprojekt der TU Berlin
domus | September 2013
Kinder an die Macht! Bauen als kommunikativer Prozess zum Artikel
(Susanne Hofmann im Interview in der deutschen Ausgabe der domus)
Baunetzwoche #331 – Ich bin eine Kita | August 2013
Eine Frage der Farbe zum Artikel
The Audi Urban Future Initiative | August 2013
Architecture that involves the users – Incorporating 200 Options into one building zum Artikel
Deutsche Bahn Magazin | Juni 2013
Tips und Termine. Schön sozial
(Ausstellung „Think global, build social! Bauen für eine bessere Welt“ im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt)
ARCH+. Think Global Build Social | Sommer 2013
Design-Build. DIE BAUPILOTEN. Designed in Berlin – Built in Germany and Egypt
(Erika-Mann-Grundschule I+II, Learn-Move-Play-Ground, Building Blocks Berlin) zur ARCH+
Baustelle Bildung II. Gebundene und offene Beteiligungsprozesse. Neue Wege in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Mai 2013
Arbeit in einer Baufamilie. Der Beteiligungsprozess Hellwinkelschule in Wolfsburg. Susanne Hofmann
Dokumentation 2. Netzwerktreffen Nord. 18. Februar 2013. Wolfsburg
Domus Web | Mai 2013
Form follows tales
(Kindergarten Lichtenbergweg) zum Artikel
Schulen und Kindertagesstätten 2013 | April 2013
Kindertagesstätte Lichtenbergweg in Leipzig, Mitwirkung der Nutzer am Entwurf
(Kindergarten Lichtenbergweg) zum Artikel
TOP SPACE & ART III | Hong Kong 2013
Artpower International Publishing Co. (Hrsg.) | ISBN 978-988-15743-4-3
Taka-Tuka-Land
Der Entwurf DBZ | April 2013
Statements | Entwurfsprozesse | Prof. Susanne Hofmann, TU Berlin zum Artikel zur DBZ
Zeppelin Nr. 113 | April 2013
Susanne Hofmann Architekten & die Baupiloten
(Kindergarten Lichtenbergweg, Kita Nido Piccolo, Learn-Move-Play-Ground) zum Artikel
Baumeister B4 | April 2013
Wo sitzt der Chef? Susanne Hofmann. Die Baupiloten. Berlin
ARCHITEKTUR PREMIUM No. 7a | März 2013
Energetische Sanierung und Modernisierung
Studentenwohnheim Siegmunds Hof, Berlin „Ökopop“
TEC21 Nr. 11/2013 | 8. März 2013
Vulkanwelt, Gräserwald und Regenbogengärten
(Kita Lichtenbergweg, Experimenteller Holzpavillon, Studentenwohnheim Siegmunds Hof) zum Artikel
DBZ 3|2013 | März 2013
Viel Raum für Experimente.
DRK-Kindertagesstätte Lichtenberg, Leipzig zum Artikel
„Für Kinder zu bauen ist für mich vor allem eine Freude“
Im Gespräch mit Susanne Hofmann zum Artikel zur DBZ
Baby und Familie | März 2003
Die Mini-Architekten (Kita Taka-Tuka-Land)
Werkblatt 65. Campusmagazin des Studentenwerks | März/April 2013
Ökologisch Bauen im Studentenwohnheim (Siegmunds Hof) zum Artikel
Wolfsburger Nachrichten | 19.02.2013
Wolfsburg als Avantgarde. Die Stadt ist mit dem Pilotprojekt Baufamilie an der Hellwinkelschule Vorreiter | Annette Siemer zum Artikel
www.journalmetro.com | 07. Februar 2013
Le design pour contrer le décrochage | Marc-André B. Carignan
(Erika-Mann-Grundschule) zum Artikel
A10 # 49 – new European architecture | Jan./Feb. 2013
Learning by doing
(Kita Lichtenbergweg) zum Artikel
2012
Metropole 6: Zivilgesellschaft. Metropolis: Civil Society | Berlin 2012
Internationale Bauausstellung Hamburg (Hrsg.) | ISBN 978-3-86859-220-7
Interaktive Entwurfsstrategien für Architektur und Städtebau | Susanne Hofmann
Schriftenreihe Potenziale der internationalen Stadtgesellschaft zum Artikel
kleinformat. Lässig leben mit Kindern.
Das Magazin für kreative Eltern | Dezember 2012
Wie geht gute Kinderarchitektur?
(Kita Nido Piccolo)
Children’s Space Design | Beijing 2012
hustpas.com | 400-6679-118
Tree of Dreams, Erika Mann Elementary School zum Artikel
Bauen + Wirtschaft. Architektur der Regionen im Spiegel.
Landesausgabe Sachsen 19.Jahrgang | Worms 2012
Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft (Hrsg.) | ISBN 978-3-939824-88-6
Kindertagesstätte Lichtenberg, Leipzig
Arcguide Magazine 36 (online) | Oktober 2012
Fabelhaftes Lernen
Interview mit Susanne Hofmann zum Artikel
Egypt Independent (online) | 17.10.2012
Life’s a playground: Program hopes to build environmental awareness
through play (Learn-Move-Play-Ground) zum Artikel
Badische Zeitung | 10.10.2012
Sorgenfrei auf Bäume klettern. „Partizipatives Entwerfen“: Ein Freiburger Vortrag der Architektin Susanne Hofmann im Rahmen der trinationalen Architekturtage zum Artikel
Eden for Boys & Girls | Hong Kong 2012
Designerbooks (Hrsg.) | ISBN 978-988-16075-1-5
Kindergarten Taka-Tuka-Land
School Architecture.
Design for Elementary and Secondary Schools | China 2012
Phonex Publishing & Media, Ifengspace (Hrsg.) | ISBN 978-7-214-07972-5
Erika Mann Elementary School
Carl Bolle Elementary School
Berliner Zeitung | 07.09.2012
Wenn Kinder bauen. Traumhäuser mit Plauderecke und Rutschstange
(Blickfänger – Building Blocks)
Der Tagesspiegel | 07.09.2012
Bauen für Kinder. Lern- und Lebenswelten im Fokus.
Architektur kann Schule sehr gut machen.
(Carl-Bolle-Grundschule, Blickfänger – Building Blocks)
Bauwelt 35.12 Thema: Studentendörfer | September 2012
Renovieren für Gartenfreunde, Partytiger, Ruhesucher.
(Studentenwohnheim Siegmunds Hof) zum Artikel
kleinformat. Lässig leben mit Kindern.
Das Magazin für kreative Eltern | Sept. 2012
Wie geht gute Kinderarchitektur?
(Carl-Bolle-Grundschule)
Der menschliche Faktor. Wie Architektur und
Design als soziale Katalysatoren wirken | München 2012
Martin Ludwig Hofmann (Hrsg.) | ISBN 978-3-7705-5363-1
„Architektur als sozialer Katalysator“. Ein Interview mit Susanne Hofmann,
Leiterin der Baupiloten Berlin
Gemeinsam Schule machen.
Die Grundschulzeitschrift. Heft 255.256 | Juli 2012
Agenten und Komplizen. Strategische Partnerschaften zwischen Schule und Stadt | Dr.-Ing. Andrea Benze, Urs Walter zum Artikel
Stadtvisionen. Schule als Standortfaktor | Fee Kyriakopoulos, Urs Walter zum Artikel
colore Nummer 5. Das Farbmagazin | Juli 2012
Geschichten in Bunt, Traumwelten zum Entdecken
Interview mit Susanne Hofmann/Die Baupiloten
10 Jahre Dienstagsreihe | Juli 2012
Baupiloten. Berlin (Kita Nido Piccolo)
Berliner Zeitung IMMOBILIEN Nr. 26 | 30.06.2012
Mitdenken erwünscht. Das Studentenwerk beteiligt seine Mieter an der Umgestaltung der Wohnanlagen – und erzielt mit kleinem Budget große Wirkung
Interview mit Frau Mai-Hartung und Susanne Hofmann zum Artikel
BauNetz.de (online) | 26.06.2012
Ökopop. Studentenwohnheim in Berlin umgebaut zum Artikel
Online-Dossier Kulturelle Bildung (online) | 25.06.2012
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Hrsg.)
Bildungsarchitektur partizipativ gestalten | Susanne Hofmann zum Artikel
kleinformat. Lässig leben mit Kindern.
Das Magazin für kreative Eltern | Juni 2012
Wie geht gute Kinderarchitektur? (Kindergarten Taka-Tuka-Land)
Werkblatt 60. Campusmagazin des Studentenwerks | Mai/Juni 2012
Siegmunds Hof: Ganz schön bunt getrieben zum Artikel
BauNetz.de (online) | 29.05.2012
Lichtwolke in Karlsruhe: Netzwerkarchitekten bauen Stadthalle um
Ergebnis Mehrfachbeauftragung Stadthalle Karlsruhe zum Artikel
Acura Style. Inspiration for the way ahead | Frühjahr 2012
Prism Break (Carl Bolle Elementary School)
Berliner Zeitung IMMOBILIEN Nr. 13 | 31.03.2012
Gemeinsame Planspiele. Die Gebäudequalität misst sich auch an der Funktion und Komfort – Architekten fragen deshalb verstärkt nach den Wünschen der Nutzer (Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule)
Werkblatt 59. Campusmagazin des Studentenwerks | März/April 2012
Renovierung in XXL (Siegmunds Hof) zum Artikel
Vorratskammer/Pantry myvillages.org | Berlin 2012
Kathrin Böhm; Wapke Feenstra; Antje Schiffers; Thomas Sprenger (Hrsg.)
Wir haben unseren eigenen Kühlschrank. We Have Our Own Fridge
(Experimenteller Holzpavillon)
Dokumentation des Festivals ÜberLebenskunst
Carnet de tendances kids | Paris 2012
Marie Simon | ISBN 978-2-7324-4557-1
Pop En Stock (Erika-Mann-Grundschule)
Réalité Augmentée (Kita Traumbaum)
Learn for Life. New Architecture for New Learning | Berlin 2012
Gestalten (Hrsg.) | ISBN 978-3-89955-414-4
Die Baupiloten – Kindergarten Taka Tuka Land, Carl Bolle Elementary School, Erika Mann Elementary School II
Raum braucht das Kind.
Anregende Lebenswelten für Krippe und Kindergarten | Weimar 2012
Gabriele Haug-Schnabel, Ilse Wehrmann (Hrsg.)
Die Baupiloten oder Geschichten für Häuser erfinden
Materialien zum Schulbau. Pädagogische Architektur und Ganztag Teil 1. Der Ganztag in NRW. Beiträge zur Qualitätsentwicklung | 2012
Vera-Lisa-Schneider, Eva Adelt, Anneka Beck, Oliver Decka (Hrsg.)
Erfolgreiche Beteiligungsprozesse.
Über das partizipatorische Entwerfen und das Konstruieren von Atmosphären | Susanne Hofmann zum Artikel
2011
Kinder zum Olymp! Die Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder. Selbstverständlich! Kulturelle Bildung in der Schule | Berlin 2011
Kulturstiftung der Länder;
Kulturstiftung des Bundes (Hrsg.) | ISBN 3-929110-15-6
Visionen und Wirklichkeit der Schule
Dokumentation Kongress in Dessau am 23. und 24. Juni 2011
puls. Magazin für Bewegung in der Architektur | Dezember 2011
Inspirierende Bildungswelten. Die Baupiloten: Kinderforscherwerkstatt
Erziehung und Wissenschaft. Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW. anders bauen – besser lernen | Oktober 2011
Der Raum als dritter Pädagoge
„ЖИЛА“ сімейно, глибоко і творчо | Oktober 2011
школа Familien Service y Берлінi-Schule Familienservice in Berlin
LERNLANDSCHAFTEN GESTALTEN. 20. Juni 2011. Symposium für Baukultur in Niedersachsen | September 2011
form follows fiction – Beispielhafte Um- und Neubauten unter Beteiligung der Nutzer. Aspekt: Dialog zwischen den Akteuren
Dokumentation des Symposiums
Hatje Cantz. Neuerscheinungen | Herbst 2011
Architekten werden zu Moderatoren eines gesellschaftlichen Wandels
Leipziger Volkszeitung | 05.07.2011
Regenbogenblume wird bunte Schatten werfen – Grundsteinlegung für Kita-Neubau in Stötteritz
Scapegoat Journal Issue 01 | Juli 2011
Familienservice School Berlin zum Artikel
Making Space. architecture and design for children and young people | Juli 2011
Successful learning through good design: pedaogy and architecture (Erika Mann Elementary School I+II)
Leipziger Internet Zeitung (online) | 05.07.2011
Grundsteinlegung im Lichtenbergweg: Noch ein Jahr und dann rein in die neue Kita zum Artikel
Stadt Leipzig (online) | 04.07.2011
Grundsteinlegung für den Kita-Neubau im Lichtenbergweg 3 zum Artikel
Leipzig Fernsehen (online) | 04.07.2011
Grundsteinlegung für den Kita-Neubau zum Artikel
LVZ online (online) | 04.07.2011
Grundsteinlegung für Kita-Neubau in Stötteritz zum Artikel
BauNetz.de (online) | 04.07.2011
Im Lichterspiel. Grundsteinlegung für Kita-Neubau in Leipzig zum Artikel
Baustelle Bildung. Wie kommt Baukultur in die Schule? Wie kommt die Schule zur Baukultur? | Juni 2011
Tisch 4. Stadt und Wissen: Wie wird Schule zum Impuls für ein Quartier?
Dokumentation Netzwerktreffen Nord. 4. April 2011. Wolfsburg
C1_C2. Frauenförderprogramm an der TU Berlin | Mai 2011
Prof. Susanne Hofmann
Dokumentation & Porträts zum Artikel
Der Spiegel. Wissen Nr. 2 | Mai 2011
Leben lernen. Was Schule heute leisten muss
International Magazine of Space Design | bob | Nr. 082 | Mai 2011
Education Facility. Carl Bolle Elementary School
myself | April 2011
Rein ins Vergnügen. Alle reden von Landlust, dabei steigen nur in den Großstädten die Einwohnerzahlen. Warum bloß?
räume bilden. Wie Schule und Architektur kommunizieren | Wien 2011
Antje Lehn; Renate Stuefer (Hrsg.) | ISBN 978-3-85409-577-4
Susanne Hofmann: Sitzlandschaft ohne Korsett – Interview mit einer Architektin
räume bilden. Wie Schule und Architektur kommunizieren | Wien 2011
Antje Lehn, Renate Stuefer (Hrsg.) | ISBN 978-3854095774
Silberdrachenschnaubwelten – Ästhetische Alphabetisierung durch partizipative Architektur in einer öffentlichen Bildungseinrichtung | Karin Babbe, Susanne Hofmann zum Artikel
Kulturelle Bildung vol. 23. Lebenkunst lernen in der Schule. Mehr Chancen durch Kulturelle Schulent-wicklung | München 2011
Tom Braun (Hrsg.) | ISBN 978-3-86-736-323-5
Silberdrachenschnaubwelten – Ästhetische Alphabetisierung durch partizipative Schularchitektur | Karin Babbe; Susanne Hofmann
kleinformat. Lässig leben mit Kindern.
Das Magazin für kreative Eltern (online) | 23.03.2011
Mittwochs draußen: Grundschule in Berlin (Erika-Mann-Grundschule II)
zum Artikel
Schule baut 2010. Schul-Bau-Tage 2010 | Februar 2011
Stadt Wolfsburg (Hrsg.)
Dokumentation
ARCHITEKTURA murator | Februar 2011
Architecture for education (Erika-Mann-Grundschule I+II, Kita Traumbaum)
Punta Fina (online) | 24.01.2011
The Baupiloten, arquitectura infantil inteligente: Familienservice zum Artikel
Global Style. Materials and Dekoration | 2011
Familien Service School; Erika Mann Elementary School; Cafeteria TU Berlin zum Artikel
Moderators of Change. Architektur, die hilft. Architecture that helps | Ostfildern 2011
Andres Lepik in Zusammenarbeit mit Anne Schmedding (Hrsg.) | ISBN 978-3-7757-3186-7
Erika-Mann-Grundschule. Erika Mann Elementary School zum Artikel
Fifty Five In. Hot Designers | Seoul 2011
A&C Publishing Co., Ltd. (Hrsg.) | ISBN 978-89-7212-123-7
Familien Service School Berlin
COMMERCIAL SPACE. The selected of international lastest | 2011
hustpas (Hrsg.) | ISBN 978-7-5609-6659-5
Cafeteria Wetterleuchten
PLAY! INDOOR & OUTDOOR | Guangzhou 2011
Sandu Publishing (Hrsg.) | ISBN 978-988-19847-0-8
Familienservice School; Erika Mann Elementary School 2; Kindergarten Taka-Tuka-Land zum Artikel
Raum für Kinder – Platz für Erfahrung, Ort für Begegnung | Luxemburg 2011
Danielle Schronen, Manuel Achten; Confédération Caritas Luxemburg (Hrsg.)
Bildbeiträge der Projekte: Kita Traumbaum, Erika-Mann-Grundschule, Kita Taka-Tuka-Land, Carl-Bolle-Grundschule, Galilei-Grundschule
arqua. ARCHITECTURA E ARTE | Januar/Februar 2011
Ambientes Formativos; Interview mit Susanne Hofmann; Baupiloten (Erika-Mann-Grundschule)
Gender Mainstreaming in der Stadtentwicklung | Berlin 2011
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hrsg.) | ISBN 978-3-88961-320-2
2010
Realstadt. Wünsche als Wirklichkeit | Dezember 2010
Angelika Fitz, Martin Heller (Hrsg.) | ISBN 978-3-033-02748-0
Die Baupiloten
Dokumentation
Space & Environmental Graphics | Tokyo 2010
Rikuyyosha CO. (Hrsg.) | ISBN 978-4-89737-671-4
Cafeteria Sheet Lightning
PLANERIN
Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung. Heft 5_10 | Oktober 2010
Bildungslandschaften – Lernorte gestalten und vernetzen (Kindertagesstätte Lichtenbergweg)
Der Tagesspiegel (online) | 12.10.2010
Architekten und Pädagogen fordern moderne Schulgebäude zum Artikel
Archizoom.pl (online) | 09.10.2010
Familienservice Schule Berlin
TAZ | 25./26.09.2010
Menschen im Mittelpunkt (Erika-Mann-Grundschule)
Spiegel Online | 21.09.2010
Fotoprojekt: An einem ganz normalen Tag im Mai (Erika-Mann-Grundschule) zum Artikel
Interior World vol. 85 | Seoul 2010
Jeong Kwang-young (Hrsg.) | ISBN 978-89-5770-308-3
Familienservice School, Berlin zum Artikel
DETAIL reader. Sicherheit planen | August 2010
Sicherheit an deutschen Schulen – Architektur als sozialer Katalysator. Schüler entscheiden über ihre architektonische Umwelt
ΔΟΜΕΣ. International Review of Architecture | Juli 2010
Carl Bolle Elementary School; Erika Mann Elementary School II; Familienservice School
Interior Design | Juni 2010
Spy with the Shimmering Cloak (Carl Bolle Elementary School)
Prequel of the silver dragon (Erika Mann Elementary School)
architektur.akuell. the art of building | Juni 2010
Education. Raum Leben Lernen zum Artikel
Deutsches Architektenblatt | Juni 2010
Der Bauplan als Lehrplan zum Artikel
Ernst & Sohn Special – Schulen & Kindertagesstätten 2010 | April 2010
Mehr als ein Pinselstrich – Schulen sind (bau)kulturelle Orte!
Vorwort von Susanne Hofmann zum Artikel
Süddeutsche Zeitung Magazin Nummer 14 | 9. April 2010
Carl-Bolle-Grundschule
Nextroom (online) | 16.03.2010
Passgenau – Einbauten in Wien, Innsbruck und Berlin zum Artikel
zuschnitt 37. Im Kindergarten | März 2010
Passgenau – Einbauten in Wien, Innsbruck und Berlin zum Artikel
DetailX (online) | 09.02.2010
Spürbare Architektur – gebaute Atmosphäre zum Artikel
Tagesspiegel (online) | 04.02.2010
Schulen sind pädagogisch wenig wertvoll zum Artikel
DetailX (online) | 02.02.2010
Baue lieber ungewöhnlich. Familienservice Schule Berlin
Kinder entdecken Architektur.
Projekte für die Grundschule | Seelze 2010
Inge Sauer unter Mitarbeit von Christine Kretschmer (Hrsg.) | ISBN 978-3-7800-1075-9
Interview mit Prof. Susanne Hofmann
Das Klassenzimmer – vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute/The Classroom – from the late 19th century until the present day | Berlin 2010
Thomas Müller, Romana Schneider (Hrsg.) | ISBN 978-3-8030-3348-2
Die Baupiloten: Umgestaltung der Erika-Mann-Grundschule in Berlin Wedding, 2003-2003
Public Landscape, | Shanghai 2010
Rihan Cultural Broadcasting (Hrsg.) | ISBN 978-988-18758-2-2
A Tree Clearing/ Die Baupiloten
Planen-Bauen-Umwelt – Ein Handbuch | Wiesbaden 2010
Dietrich Henckel, Kester von Kuczkowski, Petra Lau, Elke Pahl-Weber,
Florian Stellmacher (Hrsg.) | ISBN 978-3-531-16247-8
Experimentelle Architektenausbildung am Beispiel Baupiloten | Susanne Hofmann
move – Architektur in Bewegung – Dynamische Komponenten und Bauteile | Basel, Boston, Berlin 2010
Oliver Schaeffer; Michael-Marcus Vogt (Hrsg.) | ISBN 978-3-7643-9985-6
Erika-Mann-Grundschule
Worauf baut die Bildung? Fakten, Positionen, Beispiele, Bericht der Baukultur 2010 | Basel 2010
Birkhäuser Verlag (Hrsg.) | ISBN 978-3-0346-0358-4
Fantasie frei! Erika-Mann-Grundschule, Berlin zum Artikel
EAT OUT! Restaurant Design and Food Experiences | Berlin 2010
Gestalten (Hrsg.) | ISBN 978-3-89955-254-6
Baupiloten, Café at the Technical University
Architecture Zone A to Z Vol. 2 | Shanghai 2010
Xing Rihan (Hrsg.) | 978-988-17684-9-0
Kindergarten Taka-Tuka-Land
2009
staaken.info (online) | 23.11.2009
Galaktische Inseln im Meer der Erkenntnis zum Artikel
The cool hunter (online) | 24.09.2009
Erika-Mann-Elementary-School II zum Artikel
Bauwelt Nr. 27-28 | 24.07.2009
Klettergerüst 2.0 – Neues von den Baupiloten in Berlin-Moabit zum Artikel
Bundesministerium für Bildung und Forschung (online) | 05.06.2009
Symposium „Schule Leben Lernen – Lernräume der Zukunft“ zum Artikel
Bundesstiftung Baukultur (online) | 18.05.2009
Baukultur für Bildungsbauten!
BauNetz Wissen (online) | 01.04.09
Umbau der Galilei- und Liebermann-Schule zum Artikel
Nextroom (online) | 18.03.2009
Kinderwelten zum Artikel
BauNetzWoche (online) | 27.02.2009
Special: Die Baupiloten: Form Follows Fiction zum Artikel
Berliner Morgenpost (online) | 22.02.2009
„Baupiloten“ Diese Architektur macht Lust auf Lernen zum Artikel
BauNetz (online) | 13.02.2009
Wasserwelten – Schulumbau der Baupiloten in Berlin fertig zum Artikel
Neues Deutschland | 14.02.2009
Meerjungfrauen hinterm Wasserfall zum Artikel
Berliner Morgenpost (online) | 10.02.2009
„Baupiloten“ Kleine Architekten schaffen Schul-Paradiese zum Artikel
Goethe Institut (online) | 06.02.2009
Das Studienprojekt die Baupiloten: mit Ökopop gegen die Tristesse zum Artikel
Der Spiegel (online) | 21.01.2009
Baupiloten gegen Bausünden – Wie Studenten Wohnklötze in Schmuckstücke verwandeln zum Artikel
Metropole 3: Bilden. Metropolis: Education | Berlin 2009
Internationale Bauausstellung Hamburg (IBA) (Hrsg.) | ISBN 978-3-86859-070-8
Form Follows Kids‘ Fiction.
Partizipative und interaktive Architektur für Schulen und Kindergärten | Susanne Hofmann
Schriftenreihe Projekte über die Zukunft der Metropole zum Artikel
Interieurs #46 | März April 2009
Baupiloten fait l’ecole zum Artikel
MD Magazine | 2009
School Design zum Artikel
Play all Day – Design for Children | Berlin 2009
Gestalten (Hrsg.) | ISBN 978-3-89955-236-2
Kindergarten Taka-Tuka-Land + Kindergarten Traumbaum
Spacecraft 2. More fleeting Architecture and Hideouts | Berlin 2009
Gestalten (Hrsg.) | ISBN 978-3899552331
Kindergarten Taka-Tuka-Land
Space x File – Public Space | 2009
Erika Mann Elementary School Part II
Space x File – Commercial Space Vol.02 | 2009
TU Berlin Cafeteria Sheet Lightning
2008
zitty Berlin 23/2008 | November 2008
Au revoir, Tristesse (Kita Traumbaum, Cafeteria Wetterleuchten)
archinnovations.com | 10.10.2008
The Baupiloten (part 4) – The Snuffle of the Silver Dragon
archinnovations.com | 16.09.2008
The Baupiloten (part 3) – Taka-Tuka-Land
archinnovations.com | 19.08.2008
The Baupiloten (part 2) – Tree of Dreams
archinnovations.com | 31.07.2008
The Baupiloten (part 1) – A group of Students Doing
Real Life Projects
BauNetz (online) | 22.04.2008
Wetterleuchten – Studenten stellen neue Cafeteria an der TU Berlin fertig zum Artikel
Hatch: The New Architectural Generation | 2008
die Baupiloten
Metropole 2: Ressourcen. Metropolis: Ressources | Berlin 2008
Internationale Bauausstellung Hamburg (Hrsg.) | ISBN 978-3-939633-91-4
Wetter und Architektur, gefühlt und gemessen | Susanne Hofmann
Schriftenreihe Entwürfe für die Zukunft der Metropole zum Artikel
Strike a Pose, Eccentric Architecture and Spectacular Spaces | Berlin 2008
Gestalten (Hrsg.) | ISBN 978-3899552256
Kindergarten Tree of Dreams, Erika-Mann-Elementary School Part I and II
Architekturpreis – Farbe, Struktur, Oberfläche | 2008
Kindergarten Taka-Tuka-Land
ECOLA 2008 – European Conference of Leading Architects, Award for the Use of Render/Plaster in Architecture | 2008
Kindertagesstätte Traumbaum
Entwurfslehre. Eine Suche. Teaching Design | Tübingen 2008
Jörg Joppien (Hrsg.) | ISBN 978-3803032096
Die Baupiloten. Studium als praxisbezogener Idealfall | Susanne Hofmann Texte und Bilder zum Dresdner Architektur-Symposium 2005
Entwurfsatlas Schulen und Kindergärten | Basel 2008
Mark Dudek | ISBN 978-3764381264
Schools and Kindergartens under Reconstruction | Susanne Hofmann
zum Artikel
Schools and Kindergartens. A Design Manual | Basel 2008
Mark Dudek | ISBN 978-3764381264
Schools and Kindergartens under Reconstruction | Susanne Hofmann
zum Artikel
Detail Nr. 3 | 2008
Kindergärten zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung | Susanne Hofmann
(dt., engl. und span. Ausgabe)
INTERNI Сентябрь | 2008
СТУДЕНТЫ-АРХИТЕКТОРЫ БЕРЛИНСКОГО ТЕХНИЧЕСКОГО УНИВЕРСИТЕТА ПРОХОДЯТ
ПРОИЗВОДСТВЕННУЮ ПРАКТИКУ ПОД РУКОВОДСТВОМ СЮЗАННЫ ХОФМАНН, СТРОЯ
ФАНТАСТИЧЕСКИЕ ШКОЛЫ И ДЕТСКИЕ САДЫ zum Artikel
2007
Diseno Interior Nr. 185 | Dezember 2007
Fuente de Limonada (Taka-Tuka-Land)
Arketipo Nr. 19 | Dezember 2007
La danza der drago d’argento (Erika-Mann-Grundschule)
Domus Nr. 908 | November 2007
Kita Taka-Tuka-Land
Mensch + Architektur | November 2007
Umstülpung einer Kiste
(Kita Taka-Tuka-Land)
Schule der Zukunft Fachforum 2007 | Oktober 2007
Heinrich-Heine-Gymnasium
A10 Nr. 16 | Juli 2007
New European Architecture
(Kita Taka-Tuka-Land)
icon Nr. 49 | Juli 2007
Pippi Longstocking
Kinder bauen ihre Stadt | 21.06.2007
Kids‘ Fiction
Dokumentation zur Fachtagung der Dr. Renate Thomsen-Stiftung für Kinder in Hamburg
DAAD Letter Nr. 1 | April 2007
Architektur: Für Kinder bauen
meme Nr. 07 | März 2007
case study 2
(Kita Taka-Tuka-Land)
Architektura murator | März 2007
Mozliwosci przeksztalcen architektonicznych
Biennalebeitrag, Polen
Mark Magazine #8 | 2007
Chocolate on thursdays zum Artikel
TU intern | Februar 2007
Blütenkarussell und Muschelthron – TU-Baupiloten bauen eine Kindertagesstätte in Spandau um
Digital Diagram – Architecture + Interior | 2007
Kindergarten Tree of Dreams
Architektur im Bestand – Planung Entwurf Ausführung | 2007
Die Baupiloten
Berliner Abendblatt | 21.02.2007
Spione in der Kugel. Freiräume der Carl-Bolle-Grundschule werden umgebaut
Berliner Woche | 21.02.2007
Spionieren und toben. Architekturstudenten und Schüler entwickeln Konzept für neuen Freizeitraum
Bauwelt Nr. 7 | Februar 2007
Limonadenbaum, Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land in Berlin Spandau
Entwurfsatlas – Schulen und Kindergärten | Basel 2007
Mark Dudek | ISBN 978-3764370527
Schulen und Kindergärten im Umbau | Susanne Hofmann zum Artikel
Berliner Abendblatt | 21.02.2007
In der Glitzerhöhle – Kita Taka-Tuka-Land umgebaut
Baunetz | 25.01.2007
Taka-Tuka-Land: Kita-Umbau der Baupiloten in Berlin
2006
archplus, Heft 180 | 2006
Possibilities of Architectural Transformations zum Artikel
archplus. Heft 178 | 2006
Atmosphäre als partizipative Strategie im Entwurfsprozess | Susanne Hofmann
Deutsche BauZeitschrift (DBZ). Schulbauten Nr. 03 | 2006
Standpunkt | Susanne Hofmann
Bauen für Kinder | 2006
Bauen für Kinder – aktuelle Beispiele und Entwicklungen
XXI Nr. 47 | August 2006
Düsler Agacinin Gölgesinde (Traumbaum)
Baumeister | August 2006
Rascheln und Kichern
I.W. Interior World Nr. 54 | Juni 2006
Kindergarten Tree of Dreams & Erika Mann Elementary School
Architekture & Biznes Nr. 171 | 10.06.2006
Srebnre marzenia
Kita Traumbaum & Erika-Mann-Grundschule
AIT | Mai 2006
Traumbaum. Kindertagesstätte Traumbaum in Berlin-Kreuzberg
Baumeister | Mai 2006
Der Kampf der Baukulturen
Architectural Review | Mai 2006
Tree of dreams. A children’s day care center is animated by an arboreal fantasy, inspired by its young users
TU Intern | April 2006
Wie kommt Wissen in den Kopf
DBZ | März 2006
Silberdrachenwelt. Umbau einer Grundschule, Berlin
(Erika-Mann-Grundschule)
ZeitZeugenBrief | Februar 2006
„Extranfantasies“ – Architektur einmal anders
DBZ. Licht | Februar 2006
Kita Traumbaum
Architektur aktuell | Januar 2006
Schauplatz Berlin. Zwei Ausstellungen und drei Orte junger Architektur
BerlinINform | Januar 2006
Das Internetportal für aktuelle Architektur in Berlin. Projekte/Innenraum:
Die Baupiloten verzaubern die Kita Traumbaum
2005
Frankfurter Rundschau | 21.11.2005
Nischen überall. Berliner Architekturausstellung
Der Tagesspiegel | 22.10.2005
In der Schikane. Studenten bauen Rennautos und kunstvolle Kitas
Berliner Zeitung | 19.09.2005
Zum Kuscheln in die Blüte zum Artikel
taz | 02.09.2005
Kreuzberger Kitakinder werden Bauherren. Der integrative Kuschel-Schnarch-Glitzer-Traumbaum
BauNetz | 01.09.2005
Realität gewordenes Fabelwesen. Architekturstudenten bauen Kindergarten in Berlin um
„Find the Gap – Neue Köpfe und Wege in der Architektur“ | 2005
Die Baupiloten
Architekturrausch – Eine Position zum Entwerfen | Berlin 2005
Thomas Arnold, Paul Grundei, Claire Karsenty, Elke Knoess (Hrsg.) | ISBN 978-3936314458
Spürbare Architektur | Susanne Hofmann
Der Tagesspiegel | 21.04.2005
Schulleiterin Karin Babbe
(Erika-Mann-Grundschule)
Berliner Morgenpost | 17.04.2005
Lernen in der Welt des Silberdrachens. Ein sagenhaftes Projekt: Junge Architekten peppen die Erika-Mann-Grundschule auf
Berliner Abendblatt | 26.01.2005
Projekt der Erika-Mann-Grundschule wurde ausgezeichnet – Soziale-Stadt-Preis für die „Silberdrachenwelten“
Berliner Morgenpost | 14.01.2005
Weddinger werden Preisträger bei Bundeswettbewerb
Berliner Zeitung | 14.01.2005
Weddinger Schule ist „identitätsstiftend“
Der Tagesspiegel | 14.01.2005
In besserer Gesellschaft
2004
Architectural Review | Dezember 2004
Dragon Tales. Wit has transformed a heavy Prussian school into a lively and welcoming place
ar+d | Dezember 2004
Emerging Architecture Awards. Honourable mention
Bayrische Ingenieurekammer | November 2004
„Die Baupiloten“ Studium & Praxis
TU Intern | Oktober 2004
Bauen in der Wirklichkeit
Bauwelt | Oktober 2004
Wochenschau: Erika-Mann-Grundschule
Diseno Interior Nr. 146 | September 2004
Colegio Erika Mann Berlin. En la Guarida del Dragon
Techniques & Architecture Nr. 473 | September 2004
Complément d´objets ludiques. Ecole Erika-Mann, Berlin
Deutsches Architektenblatt | September 2004
Architekturstudenten als Projektentwickler zum Artikel
Architectural Research Quarterly (arq) Vol 8. Nr. 2 | 2004
The Baupiloten: building bridges between education, practice and research | Susanne Hofmann zum Artikel
Ideales Heim | September 2004
Büffeln im Silberdrachennest. Die Baupiloten haben in Berlin die Erika-Mann-Grundschule modernisiert – ein wahrhaft beflügelndes Projekt
Der Tagesspiegel | 12.07.2004
Drachenreich. Berlin baut: die Weddinger Erika-Mann-Schule
BerlinINform | Juni 2004
Projekt/Innenraum „Baupiloten. Erika-Mann-Grundschule“
BauNetz | Juni 2004
Öffentliche Genäude „Erika-Mann-Grundschule, Berlin Wedding. Poetische Verwandlung“
AIT | Mai 2004
Silberdrachenwelt. Modernisierung einer Grundschule in Berlin-Wedding
Qvest | Mai 2004
Der lachende Drache
TU Intern | April 2004
Kunst am Bau mit den TU-Baupiloten
Baumeister | April 2004
Drachenwelten und Baupiloten. Umbau der Berliner Erika-Mann-Schule
arq – architectural research quarterly | März 2004
The Baupiloten: a response by Prue Chiles
arq – architectural research quarterly | Februar 2004
The Baupiloten: building bridges between education, practise and research
Bauwelt Nr. 10 | März 2004
Erika-Mann-Grundschule, Berlin-Wedding
DBZ Licht | Februar 2004
Ein Stück Heimat im Kiez
Architektur Hot & Cool | Januar 2004
Experimentierfeld Schularchitektur. Historische und aktuelle Konzepte für lebenswerte Lernorte
2003
stadt.plan.mitte Nr. 14 | November 2003
Silberdrachen und ein klingendes Treppenhaus
Der Nordberliner | 06.11.2003
Lernen macht Spaß in den Silberdrachenwelten
Tagesspiegel | 05.11.2003
Die Welt der Silberdrachen im Weddinger Kiez
Berliner Morgenpost | 05.11.2033
Lernen auf der Spur des Silberdrachens
taz | 04.11.2003
Im Treppenhaus klingt ein Riesenbrumsel
BauNetz | 03.11.2003
Narratives Konzept
Archplus Nr. 167 | Oktober 2003
Berliner Unipraxis, Baupiloten. Büro 1:1
taz | 18.10.2003
Theorie und Tatsachen
db | August 2003
Baupiloten
CAD News | August 2003
Ein Stück Heimat im Kiez
TU Intern | Juli 2003
Bauen für den Kiez
Zone 7 | Juli 2003
Open Brief – Lernen an sich
BauNetz | 19.06.2003
Baupiloten
PIN UP | Juni 2003
Katalog Jahresausstellung Fachbereich Architektur: „Die Baupiloten: das Studium als praxisbezogener Idealfall“
Offenes Haus | Juni 2003
Kaleidoskop: „Baupiloten“
Bauwelt Nr. 30 | Juni 2003
Wochenschau
Der Entwurf | Juni 2003
Praxisnah studieren
CAD News | Mai 2003
Das das Studium als praxisbezogener Idealfall
stadt.plan.mitte Nr. 12 | April 2003
Silberdrachen im Schulflur
DBZ | April 2003
Nachtsensationen – mobile Partyinstallation
db | März 2003
Bunt wie Smarties – Hörsaal am JFK-Institut, Berlin
2002
Berliner Morgenpost | 12.08.2002
Silberdrachenwelten
Berliner Abendblatt | 17.07.2002
Kleine Fluchten auf der Spur des Zauberdrachens – Märchenhafte Pläne für die Flure der Erika-Mann-Grundschule
Der Nordberliner | 11.07.2002
Im Garten der Zukunft den Glücksdrachen entdecken
db | Juni 2002
Neu in Berlin: Hörsaal im JFK-Institut der FU Berlin
TU Intern | April 2002
Vortragssaal mit besonderem Charakter – Studierende modernisieren Hörsaal
AIT | April 2002
Kein Trockentraining – Hörsaal des John-F.-Kennedy-Instituts der FU Berlin
Der Architekt | April 2002
Die Welle
Qvest | April 2002
FU-ture Hörsaal
FU Nachrichten | März 2002
Die „Schokoladenseite“ der FU – Architekturstudenten verschönern einen Hörsaal im JFK-Institut
Bauwelt Nr. 16 | März 2002
Neugestaltung eines Vortragsaales der Freien Universität Berlin